Zwei kleine Monitore sind besser als ein großer Monitor: Den Doppelmonitor des Surface Pro jederzeit im Blick
2018/10/27 |By G.Editor
Die Microsoft Surface-Familie wird geschätzt für ihren Touchscreen, für ihr leichtes Gehäuse wie bei einem Tablet, sowie für die Möglichkeit, jederzeit handschriftlich Notizen und Skizzen zu machen.
Sie sind wahrscheinlich noch nicht auf die Idee gekommen, ein federleichtes, externes Display als Zubehör für Ihren Surface Pro einzusetzen, wenn Sie gleichzeitig mehrere Fenster für Ihre Arbeit brauchen.
„Ich arbeite jeden Tag mit mehreren offenen Bildschirmfenstern – ein Doppelmonitor bietet
ein komplettesBild meiner Arbeit und schafft damit Klarheit.”
Tragbarer Monitor mit eingebauter Batterie
Der 11,6" On-Lap IPS Bildschirm 1102H besitzt eine Full-HD Auflösung. Im Vergleich zu einem normalen tragbaren Monitor, der eine externe Stromversorgung benötigt, erreicht der On-Lap Monitor 1102H mit dem eingebauten Akku (6900mAh) eine Laufzeit von 4,5 Stunden, ohne an eine externe Stromversorgung angeschlossen zu sein. Damit wird Arbeiten mit Doppelmonitor überall und jederzeit möglich.
↑ Das passende Design zum Surface Pro3
↑↑On-Lap 1102H Spec klicken
„Mit der eingebauten Batterie ist die Stromversorgung über USB nicht mehr notwendig!
Aufgrund des schlichten Designs des Surface Pro können nicht zu viele Kabel an dem
angeschlossen werden - und wer verzichtet nicht gerne auf Kabelsalat?
Doppelmonitor stellt Skizzen synchron dar
Auf dem 12" Surface Pro 3 können beispielsweise Inspirationen sofort in eine Grafiksoftware wie Photoshop oder Illustrator umgesetzt werden.
Bei einem Kundentermin im Außendienst kann so für eine effiziente Kommunikation das Surface Pro 3 mit einem passenden On-Lap 1102H ergänzt werden: Zeigen Sie Ihrem Kunden Skizzen direkt auf dem duplizierten Bildschirm!
↑Doppelmonitor im duplizierten Modus
Wie kann der Bildschirm unter Windows 10 dupliziert werden?
1. Nach dem Anschließen des externen Displays klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus.
2. Unter „Mehrere Monitore”, wählen Sie „Diese Anzeige duplizieren“ aus.
Im Außenbereich reicht für Ihr Meeting ein Tisch ohne Beamer aus. Die bequeme Benutzung des Doppelmonitors bedeutet für Sie: Mein Meeting kann überall stattfinden.
↑ Doppelmonitor ermöglicht Präsentationen ohne Beamer
Ein kleines Whiteboard für den Nachhilfe-unterricht
Im persönlichen Nachhilfe-Unterricht kann ein Schüler dem Lehrer auf dem angeschlossenen externen Monitor 1102H folgen, während dieser auf dem Surface Pro ein Problem löst.
↑ Auf einem duplizierten Monitor können Lehrer und Schüler so ein Problem gleichzeitig gemeinsam lösen.
"Der On-Lap 1102H dient als Whiteboard, auf dem Schüler jederzeit ihre vielfältigen Unterrichtsmaterialien sehen können."
↑PowerPoint Präsentationen
↑Lernvideos
↑Darstellung von Fragenkatalogen
↑Jederzeitige Recherche
Sparen Sie mit erweitertem Bildschirm umständliche Zwischenschritte
Öffnen Sie Dateien noch schneller als bisher! Sobald Sie den On-Lap Monitor verbunden haben, haben Sie die Option, den Desktop auf den zweiten Bildschirm zu erweitern.
Arbeiten Sie zum Beispiel mit Photoshop, können Sie Objekte von einem Ordner auf dem einen Bildschirm direkt nach Photoshop auf dem anderen Bildschirm ziehen.
So beschleunigt der Doppelmonitor Ihre Arbeit und spart kostbare Zeit, wenn Sie Dateien von einem Ordner per drag-and-drop in einen anderen Ordner oder in eine Software ziehen.
Wie kann der Bildschirm unter Windows 10 erweitert werden?
1. Nach dem Anschließen des externen Displays klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop und wählen Sie „Anzeigeeinstellungen“ aus.
2. Unter „Mehrere Monitore”, wählen Sie „Diese Anzeigen erweitern“ aus.
Doppelmonitor per HDMI-Kabel sofort einsatzbereit
Auf Grund der eingebauten Batterie kann der 1102H mit vollständig aufgeladenem Akku direkt zum Einsatz kommen und benötigt kein weiteres Kabel für die Stromversorgung. Der 1102H kann auf mehrere Arten angeschlossen werden: Benutzer können den On-Lap-Monitor entweder mit einem HDMI- oder einem VGA-Kabel verbinden, womit die meisten Geräte ausgestattet sind.
↑Der 1102H verfügt über Steckplätze für Micro-USB und für Micro-HDMI, an den über ein Adapterkabel VGA angeschlossen werden kann.
Wie kann das Surface Pro mit einem zweiten Monitor verbunden werden?
Bildschirme der On-Lap Familie besitzen die Eigenschaft, ohne weitere Installierung von Software direkt an einem HDMI Anschluss angezeigt zu werden. Es ist kein Problem, wenn der Surface Pro nur über einen „Mini DisplayPort“ verfügt. Mit einem Mini-DisplayPort-auf-HDMI(A)-Adapter kann der Surface Pro mit einem On-Lap 1102H verbunden werden.
Der stufenlose Bildschirmhalter für den perfekten Blickwinkel des Surface Pro
On-Lap 1102H ist mit einem stufenlosen Bildschirmhalter ausgestattet, der eine Neigung von der 40° bis 80° ermöglicht. Ohne Bildschirmhalter kann der Monitor auch flach auf dem Tisch benutzt werden.
↑Test für die Einstellung des Bildschirmhalters für geringe Neigung
↑Test für die Einstellung des Bildschirmhalters für geringe Neigung
↑Wenn der Bildschirmhalter des 1102H abgenommen wird, kann der 1102H wie ein Surface Pro flach auf dem Tisch benutzt werden.
Microsoft Surface Generationen im Vergleich
Fast alle Surface Pro Modelle sind mit einem Mini-DisplayPort ausgestattet, und können über den oben beschriebenen Adapter mit einem tragbaren On-Lap Monitor 1102H verbunden werden. Für das Surface Book2 und das Surface Go verwenden Sie stattdessen einen USB-C auf HDMI Adapter.
Surface Pro Series
Surface book Series
Surface Studio Series
Surface Go Series