2021/04/30 |Von G Editorin
Raspberry Pi ist aufgrund seiner kompakten Größe, des niedrigen Preises, der Open Source- und vielfältigen Software sowie der umfangreichen Community-Lehrressourcen die beste Wahl für Anfänger. Obwohl die ursprüngliche Absicht des Raspberry Pi darin besteht, Studenten im Informatikunterricht zu unterstützen, haben viele Raspberry Pi-Enthusiasten aufgrund des raschen Fortschritts von Open-Source-Software wie Linus und Python auch ihre eigenen Roboter, Server und IOT-Überwachung, industrielle Netzwerkgeräte und sogar mehrere Raspberry Pis, die in Reihe geschaltet sind, als Supercomputer und andere Anwendungen für den Raspberry Pi entwickelt.
Wenn Sie den Raspberry Pi als Server oder industrielles Überwachungsgerät verwenden, ist es natürlich unvermeidlich, ihn mit einem Touchscreen zu kombinieren. In diesem Artikel wird ausführlich erläutert, wie Sie einen externen kapazitiven Touchscreen für den Raspberry Pi installieren, so dass Sie den Touchscreen und das Kalibrierungsprogramm für eine empfindlichere und präzisere Berührung gleichzeitig installieren und ausführen.
Verschiedene Generationen von Raspberry Pi-Modellen haben unterschiedliche E / A-Anschlusskonfigurationen, aber alle müssen über HDMI- und USB-Anschlüsse verfügen. Hier verwenden wir Raspberry Pi 3 Modell B und On-Lap M505T, um die Verbindungsmethode zu demonstrieren.
(Hinweis: Der Raspberry Pi verfügt nicht über einen Netzschalter. Nachdem der Stromanschluss eingesteckt ist, startet das System sofort. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die obigen Schritte ausführen. Nur nach den Schritten Stecken Sie das Netzkabel ein.)
Wenn der Raspberry Pi zum ersten Mal erfolgreich installiert wurde, wird automatisch der Raspi-Config-Bild angezeigt, d. h. die Raspbian-Systemkonfigurationsoberfläche.
Wenn Ihr Raspberry Pi nicht zum ersten Mal installiert ist, öffnen Sie bitte Terminal à Eingabe 〖sudo raspi-config〗, um den Einstellungsbildschirm zu öffnen
Es gibt viele Versionen von Raspi-Config. Wählen Sie "Display Options". Wenn keine "Display Options" vorhanden sind, wählen Sie bitte " Advanced Options".
neue Version
alte Version
neue Version
alte Version
Drücken Sie die <Tab> -Taste auf der Tastatur, um nach unten zu wechseln, und wählen Sie zum Speichern <OK> aus
Klicken Sie auf dem Desktop auf das Terminal-Symbol, um das Terminal zu öffnen.
Geben Sie 〖wget http://github.com/downloads/tias/xinput_calibrator/xinput_calibrator-0.7.5.tar.gz〗in Terminal ein.
Geben Sie〖tar -zxvf xinput_calibrator-0.7.5.tar.gz〗in Terminal ein
Geben Sie 〖cd /home/pi/xinput_calibrator-0.7.5〗
〖sudo apt-get install libx11-dev libxext-dev libxi-dev x11proto-input-dev〗in Terminal ein.
Geben Sie diese nacheinander im Verzeichnis /xinput_calibrator-0.7.5 ein.
〖./configure〗
〖make〗
〖sudo make install〗
Geben Sie 〖sudo xinput_calibrator〗in Terminal ein
Geben Sie〖sudo mkdir /etc/X11/xorg.conf.d〗in Terminal ein (Bitte achten Sie auf die Großschreibung )
Geben Sie〖sudo nano /etc/X11/xorg.conf.d/99-calibration.conf〗ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Einfügen >> Drücken Sie Strg + O zum Speichern >> Eingabe zur Bestätigung
Raspberry Pi unterstützt eine Vielzahl mobiler Betriebssysteme. Am meisten empfohlen für Anfänger wird jedoch das Raspberry Pi OS (auch als Raspbian bekannt), das auf dem Debian-Entwicklungsbetriebssystem basiert und von der Raspberry Pi Foundation entwickelt. Anfänger können Raspbian einfach über das Programm Raspberry Pi Imager, das die Raspberry Pi Foundation bietet, herunterladen und installieren.
Bereiten Sie nach dem Kauf des Raspberry Pi eine SD-Speicherkarte über 8G vor und führen Sie die folgenden Schritte aus, um Raspbian zu installieren.
Gehen Sie zuhttps://www.raspberrypi.org/software/ und laden Sie Raspberry Pi Imager für Windows oder Mac herunter und installieren Sie es.
Klicken Sie zum Installieren auf die Datei imager_1.6.1.exe
Die Einstellungsoptionen für die Auflösung von Raspbian sind in CEA (HDMI_group = 1; für TV) und DMT (HDMI_group = 2; für Anzeige) unterteilt. DMT sollte für allgemeine Computermonitore ausgewählt werden. Die folgende Tabelle zeigt die Auflösungsoptionen, die von gängigen externen HDMI-Monitoren verwendet werden:
Hinweis: Das auf dem Markt erhältliche 7-Zoll-Touch-Modul Raspberry Pi hat eine Auflösung von 1024 x 600 bis 60 Hz. Im Menü Auflösung von Raspbian gibt es keine solche Option. Gehen Sie daher zu config.txt, geben Sie hdmi_mode = 87 ein und verwenden Sie den Befehl hdmi_cvt um Anzeigewert anzupassen.